
Story by
Ralf
Ralf Rottmann is a serial entrepreneur from Germany. He successfully sold his last business to Alcatel-Lucent. Follow him as @24z on Twitter Ralf Rottmann is a serial entrepreneur from Germany. He successfully sold his last business to Alcatel-Lucent. Follow him as @24z on Twitter and on Google+
- Image by jdlasica via Flickr
Die unlängst vom Twitter Co-Founder Biz Stone durchgeführte, weltweite Presse-Tour hat zahlreiche News über den Micro-Blogging-Dienst hervorgebracht.
Während seines letzten Zwischenstopps in Tel-Aviv bestätigte der Entrepreneur Twitter’s Pläne für weitere Akquisitionen in 2010.
“An Weiteren [Unternehmenskäufe] sind wir definitiv interessiert… Wir haben im letzten Jahr ein Unternehmen gekauft und wie sich herausgestellt hat, war dies eine hervorragend gute Entscheidung.”
Die bislang einzige Akquisition in der Unternehmensgeschichte von Twitter erfolgte 2008. Twitter kaufte damals Summit und entwickelte daraus Twitter Search.
Auch die Pläne das Jahr 2010 unter das Ziel der Profitabilität zu stellen, bestätigte Stone. Dazu werde Twitter unter Umständen “non-traditional advertising”, also ungewöhnliche Werbemechanismen einsetzen (mehr bei TNW International).
“2010 wird wirklich ein Jahr des Umsatzes werden”, sagt Stone. “Ich weiß nicht, ob wir profitabel sein werden, aber wir haben eine ganze Menge Zeit. Twitter generiert bereits heute Umsätze, aber das ist erst der Anfang.”
Zurzeit einzige Umsatzquelle für Twitter sind Partnerschaften mit Unternehmen wie Google und Microsoft, die für den Zugriff auf Twitter’s Daten bezahlen (mehr bei TNW International).
Zum Thema eines möglichen Verkaufs von Twitter lehnte Stone entschieden ab: Man würde über einen Börsengang nachdenken, wenn dieser für den Ausbau des eigenen Unternehmens erforderlich sei, habe aber noch kein konkretes Datum im Kalender vermerkt. Ein Verkauf von Twitter hingegen jedoch käme für die Besitzer nicht in Frage.
Get the TNW newsletter
Get the most important tech news in your inbox each week.